ZW-Töggeli Herbstturnier mit grossem Feld - und Alain

Clever & Smart - Die Gewinner

Alain im Spiegel

Alain als Bücherwurm

Geschafft aber glückliche Gewinner!

Die Preistafel

Die Zweitplatzierten im Hauptturnier

Das Mixed-Gewinner-Team Bern-it-up

Das siegreiche Ladies-Team



Unsere Sponsoren
- Supertext - der Supersponsor. Vielen Dank!
- Druckzentrum Süd - die etwas andere Druckerei - herzlichen Dank!
- Beat Jäggi und die Leuchtmöbel - dieses Mal mit originellen Sitzkissen als Preissponsor dabei - Danke.
- Amboss Bier - das Lieblingsbier der ZW-Töggeler - vielen Dank!
- icebreaker - ein Schsponsor, der niemanden kalt lässt - heissen Dank.
- bb trading - originelle Sachpreise - Dankeschön!
Der Ansturm am ZW-Töggeli-Herbstturnier war wiederum mit über 50 Teinehmerinnen und Teilnehmern sehr gross. Hans-Ruedi war dem Ansturm gewachsen und stellt im Vorfeld 6 Tischfussballtische bereit. Warmgespielt haben sich die Ersten bereits um 18.00 Uhr, obwohl der Turnierbeginn erst auf 19.00 Uhr angekündigt war.
Die Mixed- und Ladies-Teams kamen auch dieses Mal nicht zu kurz, spielten diese doch auch die Plätze bis zur Endrunde aus.
Das Turnier wurde wie immer professionell durch Hans-Ruedi vom TFCZ geleitet und die anwesenden offiziellen Schiedsrichter machten uns ein Kompliment, dass sie selten bei Amateurturnieren eine derart faire und gekonnte Spielweise beobachten konnten.
Souveräne Gewinner im Hauptturnier: «Clever & Smart»
Souverän spielten sich auch in dieser Turnierrunde die beiden Teams «Clever & Smart» und «Code-Monkeys» bis ins Final des Hauptturniers vor und auch dieses Mal siegten «Clever & Smart» mit Denis Klook und Nick Herrmann vor «Code-Monkeys» mit Andy Günter und Sandro Ducceschi klar mit 2:0 und holten sich den «Alain», unseren ZW-Töggeli Wanderpreis. Im Mixed gewannen «Bern-it-up» mit Beat Huber und Lena Jaggi und bei den Ladies setzten sich «Royal Flush» mit Valentina Salihi und Gina Armellino als Siegerinnen an die Spitze.
Als Hauptsponsoren unterstützten uns das Druckzentrum AG Zürich Süd und Supertext ein weiteres Mal grosszügig. Bei Supertext spielten dazu auch gleich 4 Teams mit. Bei der Preisvergabe durften wir auch in diesem Turnier auf unsere Sponsoren wie Leuchtmöbel.ch, Amboss Zürich AG, bb Trading und FranCarl Weber setzen. Danke den Sponsoren für Ihren Support. Ohne sie könnten wir dieses Turnier weder durchführen, noch so tolle Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner abgeben.
Die kompletten Ranglisten finden Sie hier:
Rangliste Finalrunde
Tableau Finalrunde
Endrangliste Qualifikation
Bitte vormerken: Das Frühlingsturnier wird am Donnerstag, 10. März 2015 im TFCZ-Wipkingen durchgeführt werden. Bitte reserviert Euch jetzt schon diesen Abend. Wir freuen uns auf spannende Spiele.